Für mich ist es so unfassbar interessant, was im Moment alles so passiert. Ich bin so dermaßen froh, dass ich diese vielen “Ereignisse” gut verpacke und endlich mal wirklich lerne. Lerne ohne meine alten Job, wo viele Themen täglich aufkamen, sondern “intrinsisch” lernen aus mir selbst heraus. Manchmal frage ich mich, warum ging es vor ein paar Jahren noch nicht? Was passiert, dass ein Mensch, ja ich, oft erst mit der Zeit wirklich “spürt” “wahr nimmt”?
Schlagwort: das Leben
Nadine und das Thema Beständigkeit
Hallo Welt, da bin ich wieder. Der Sommer und das geile Wetter hält mich zz sehr davon ab etwas am PC zu machen, deshalb gab es eine kleine Pause. Die wird es immer mal wieder geben, da ich mir mit diesem Blog einfach keinen Stress machen möchte.
Seit einigen Wochen setze ich mich mit dem Thema Beständigkeit auseinander. Entstanden ist das Thema aus dem Gefühl, es muss sich irgendetwas ändern in meinem Leben, zu dem habe ich ein großes Ziel, an dieses komme ich wohl nur mit etwas Beständigkeit dran. Aber das Gefühl es muss sich etwas ändern im Leben, setzt doch das Wort “Beständigkeit” wieder ausser Kraft. Diese Thema ist verwirrend, definitiv!
Aber was bedeutet Beständigkeit? Ist Beständigkeit wirklich so wichtig im Leben? Wann leben wir Beständigkeit? Was hindert uns an Beständigkeit? Hat das Wort Beständigkeit eigentlich überhaupt noch seine Berechtigung?
Lest einfach weiter, wenn ihr Lust darauf habt …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.