Nadine…und das Thema, innere Werte, oder doch Erziehungsache?

Freundlichkeit, Herzlichkeit, Entgegenkommen, Gewissenhaftigkeit, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit
Aufmerksamkeit, Pünktlichkeit, Ausgeglichenheit, Fürsorglichkeit, Ausgewogenheit, Authentizität, Teamgeist, Transparenz, Respekt, Geduld und soooo viele mehr….

Einige von vielen Werten, die mir in meiner Kindheit und Jugend beigebracht worden sind. “Schaut euch in die Augen”, “gebt euch die Hand bei der Begrüßung”, “mache älteren, schwächeren Menschen Platz im Bus” o.ä., “Pünktlichkeit hat was mit Respekt zu tun”, “Hilf Menschen”, natürlich ohne sich selbst zu vergessen, “sei höflich”, “benutze eine ordentliche Anrede”, das Beibringen von Schreiben von Briefen, wie man ein Telefonat beginnt, oder beendet. Werte über Werte, oder vielleicht doch auch “Erziehung”?

Nadine und das Thema Angst

Das Thema Angst beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ich habe lange überlegt, wie ich meine Gedanken dazu in einem Blog zusammenfassen kann, da ich nicht unter Panikattacken oder schweren Ängsten leide. Dennoch begleiten mich in meinem Alltag immer wieder diffuse Ängste und Dinge, die ich aus „Angst“ oder „Unsicherheit“ vermeide. Ich möchte mich deshalb auch nur mit dieser Art von Ängsten befassen, da ich gar nicht in der Lage bin, mich in Menschen hinein zu versetzen, die solche Ängste entwickelt haben, dass sie nicht mehr raus gehen, oder regelmäßig heftige Panikattacken im Alltag erleiden. Die kenne ich nicht, und ich bin froh darüber, deshalb bitte ich darum nur weiter zu lesen, wenn du die diffusen Ängste aus dem Alltag kennst, genau wie ich.

Nadine und das Thema Freundschaft

Definition:

auf gegenseitiger Zuneigung

beruhendes Verhältnis

von Menschen zueinander.

Klingt erstmal ziemlich trocken, wenn man sich nur die Definition dazu durchliest. Aber bedeutet “Freundschaft” nicht viel mehr? Hat “Freundschaft” nicht noch wesentlich mehr, ganz sensible Aspekte? Wie wichtig ist “Freundschaft”? Was macht Verletzung in “Freundschaften” mit uns.Und so viel mehr Facetten, die ich noch aufschreiben könnte……

Ich denke das Thema kann Abende und vielleicht sogar Bücher füllen, ich möchte meine Gedanken, meine Erfahrungen bzgl. Freundschaft aber nur mit einigen kleinen Gedanken mit euch teilen.